Stromversorgungssystem
Stromerzeugungsprozess: In Kraftwerken werden Kondensatoren zur Korrektur der Leistungsfaktor verwendet, um die Effizienz und Leistungsqualität des Generators zu verbessern. Gleichzeitig wird es auch für die Einkompensation von Hochspannungsübertragungsleitungen mit der Reaktivitätsleistung verwendet, um die Linienverluste zu reduzieren.
Übertragungs- und Verteilungsprozess: In Hochspannungsübertragungsleitungen werden Serienkondensatoren verwendet, um die Induktivität und Reaktanz der Linien auszugleichen und die Übertragungskapazität und Stabilität zu verbessern. Parallele Kondensatoren werden zur Einkompensation der Reaktivleistung verwendet, um die Spannungsstabilität im Stromnetz aufrechtzuerhalten. Im Verteilungssystem werden Kondensatorbanken zur Einkompensation von Stromversorgung von Niedrigspannungsnutzern verwendet, die Leitungsverluste reduzieren und die Qualität der Stromversorgung verbessern.














